Zum Inhalt springen

Einstreu und Kleintierstreu

Einstreu ist essenziell für alle Tierhalter – sei es für Pferde, Kaninchen, Meerschweinchen oder andere Kleintiere. Hochwertige Einstreu sorgt für eine saubere Umgebung, fördert das Wohlbefinden der Tiere und erleichtert die Pflege. 
Im Boni-Shop finden Sie eine große Auswahl an Einstreu, die optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Tiere abgestimmt ist. Die richtige Einstreu trägt nicht nur zur Hygiene bei, sondern unterstützt auch die Gesundheit der Tiere, indem sie Reizungen und Infektionen verhindert. Eine gut gewählte Einstreu spart zudem Zeit und Kosten, da sie weniger häufig gewechselt werden muss.

0.0 CHF
9.41 CHF
9.41 CHF
CHF 28,74 28.74 CHF
0.0 CHF
9.41 CHF
9.41 CHF
0.0 CHF
9.41 CHF
9.41 CHF
CHF 16,44 16.44 CHF
0.0 CHF
9.41 CHF
9.41 CHF

Warum ist Einstreu so wichtig?

Einstreu übernimmt mehrere entscheidende Funktionen, die sowohl für die Tiere als auch für deren Halter von Bedeutung sind. Sie verbessert die Luftqualität im Stall oder Käfig und reduziert unangenehme Gerüche. Durch ihre absorbierende Wirkung sorgt sie für eine trockenere Umgebung, was besonders bei empfindlichen Tieren wie Pferden mit Hufproblemen oder Kleintieren mit sensibler Haut wichtig ist. Zudem kann eine passende Einstreu das Verhalten der Tiere positiv beeinflussen, indem sie ihnen eine natürliche Umgebung bietet.

Hygiene und Geruchsbindung

Eine saubere Umgebung ist essenziell für die Gesundheit der Tiere. Einstreu absorbiert Feuchtigkeit und verhindert, dass sich Bakterien und Pilze ausbreiten. Besonders in geschlossenen Ställen oder Käfigen kann sich ohne eine geeignete Einstreu schnell ein unangenehmer Geruch entwickeln. Hochwertige Einstreu hilft, diesen zu minimieren, indem sie Urin und Feuchtigkeit zuverlässig bindet. 
Zudem reduziert sie die Ammoniakkonzentration in der Luft, was das Risiko von Atemwegserkrankungen senkt.

Komfort und Wohlbefinden

Neben der Hygiene spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Tiere benötigen eine weiche und angenehme Unterlage, die Druckstellen vermeidet und ein natürliches Verhalten ermöglicht. Späne oder Leinstroh bieten hierbei eine ideale Lösung, da sie nicht nur bequem sind, sondern auch eine gute Isolation gegen Kälte bieten. Besonders Kleintiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen profitieren von einer geeigneten Einstreu, die ihnen das Buddeln und Wühlen ermöglicht. Dies trägt dazu bei, dass sich die Tiere sicher und wohl fühlen.

Gesundheitsvorsorge

Hochwertige Einstreu leistet einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Tiere. Sie verhindert Hautreizungen und schützt vor Erkrankungen der Atemwege, da staubarme Varianten weniger belastend für die Schleimhäute sind. Pferde mit empfindlichen Hufen profitieren von einer guten Feuchtigkeitsregulierung, die das Risiko von Hufkrankheiten reduziert. Auch für allergische Tiere ist eine staubfreie Einstreu die beste Wahl, da sie Reizungen minimiert und eine bessere Luftqualität im Stall schafft.

Welche Einstreu passt zu Ihren Tieren?

Die Wahl der richtigen Einstreu hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Tierart, der Lebensraum und spezielle Bedürfnisse wie Allergien oder Empfindlichkeiten. Während Pferdehalter oft staubarme und gut absorbierende Varianten bevorzugen, benötigen Kleintiere besonders weiche und geruchsbindende Einstreu. 
Durch die richtige Wahl kann nicht nur der Komfort verbessert, sondern auch die Lebensqualität der Tiere nachhaltig gesteigert werden.

Späne Einstreu – Staubarm und saugstark

Späne sind besonders beliebt bei Pferdehaltern und ideal für empfindliche Tiere. Sie bieten eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsbindung, wodurch der Stall länger trocken und hygienisch bleibt. 
Durch ihre geringe Staubentwicklung sind sie besonders für Tiere mit empfindlichen Atemwegen geeignet. Zudem ist Späne Einstreu leicht zu handhaben und einfach zu entsorgen, was die Stallpflege erleichtert. Die natürliche Zusammensetzung macht sie zudem zu einer umweltfreundlichen Wahl.

Vorteile:

  • Hohe Saugfähigkeit hält den Stall länger trocken und reduziert den Pflegeaufwand.
  • Staubarme Zusammensetzung schützt die Atemwege von Mensch und Tier und verbessert die Luftqualität.
  • Geruchsneutralisierend und hygienisch, ideal für empfindliche Tiere und Allergiker.

Leinstroh Einstreu – Nachhaltige Alternative

Leinstroh ist eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Tierhalter. Es ist biologisch abbaubar, frei von chemischen Zusätzen und bietet eine besonders hohe Saugfähigkeit. Diese Einstreuart eignet sich perfekt für empfindliche Tiere wie Kaninchen oder Pferde mit Hautproblemen. Durch seine natürliche Struktur schützt Leinstroh zusätzlich vor Milben und anderen Parasiten. Da es langlebiger als viele andere Einstreuarten ist, sparen Tierhalter nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.

Vorteile:

  • Hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme sorgt für eine trockene Umgebung.
  • Milben- und parasitenhemmende Wirkung schützt empfindliche Tiere.
  • Umweltfreundlich und nachhaltig, ideal für Tierhalter, die Wert auf ökologische Lösungen legen.

Kleintierstreu – Schutz für empfindliche Haut

Besonders für Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster ist eine weiche, hygienische Einstreu essenziell. Sie sorgt nicht nur für eine angenehme Liegefläche, sondern schützt auch die empfindliche Haut der Tiere vor Reizungen. Eine hochwertige Kleintierstreu minimiert Gerüche und absorbiert Feuchtigkeit, wodurch das Gehege länger sauber bleibt. Dies reduziert den Reinigungsaufwand und sorgt für eine angenehmere Umgebung für Mensch und Tier.

Vorteile:

  • Sanft zur Haut und verhindert Reizungen, ideal für empfindliche Tiere.
  • Hohe Saugfähigkeit hält das Gehege trocken und reduziert unangenehme Gerüche.
  • Biologisch abbaubar und umweltfreundlich, was die Entsorgung erleichtert.

Wie wählt man die beste Einstreu?

Die Wahl der richtigen Einstreu hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Tierart, der Stall- oder Käfigtyp sowie spezielle gesundheitliche Anforderungen. Für Pferde sind staubarme Späne ideal, da sie die Atemwege schützen und eine hohe Saugkraft besitzen. Kleintiere hingegen benötigen eine weiche, natürliche Einstreu, die ihnen ein artgerechtes Verhalten ermöglicht. Eine gute Einstreu trägt nicht nur zur Sauberkeit bei, sondern spart auch Zeit und Geld, da sie länger hält und weniger häufig gewechselt werden muss.

Besondere Aufmerksamkeit sollte auch der Umweltverträglichkeit geschenkt werden. Nachhaltige Materialien wie Leinstroh oder biologisch abbaubare Varianten sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Produkten. Durch die Wahl der passenden Einstreu können Tierhalter nicht nur den Komfort und die Gesundheit ihrer Tiere verbessern, sondern auch zur Nachhaltigkeit beitragen.

Unsere Bestseller für optimale Tierhaltung

20 kg Einstreu Profi Plus – Hochwertige Späne für Pferde mit optimaler Feuchtigkeitsbindung. Dieses Produkt bietet eine ideale Kombination aus Hygiene und Komfort und ist besonders für empfindliche Tiere geeignet. Es sorgt für eine saubere, trockene Umgebung und erleichtert die Pflege durch seine einfache Handhabung.

PREMIUMSPAN pet Kleintier Streu 60 Liter – Perfekte Einstreu für Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere. Die feine, natürliche Struktur ist sanft zur Haut und unterstützt das Wohlbefinden der Tiere. Sie reduziert Gerüche effektiv und sorgt für ein hygienisches Gehege mit minimalem Pflegeaufwand.

Jetzt die beste Einstreu für Ihre Tiere entdecken – für mehr Hygiene, Komfort und Gesundheit!